
Auf Grund von Covid-19 können leider bis auf Weiteres keine Verkostungen und Führungen angeboten werden, da die Räumlichkeiten zu klein sind und daher die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.
Dafür bieten wir in bestimmten Abständen Online-Verkostungen an. Diese werden über Facebook, Instagram und auf unserer Website angekündigt.
Bei einer Verkostung im geschmackvoll (in diesem Fall in doppeltem Wortsinn) designten Schoko-Laden in der Landecker Maisengasse erfahren Sie und Ihre Gäste nicht nur allerlei Wissenswertes über die Tiroler Edle, sondern Sie werden natürlich auch mit Süßem in Versuchung gebracht.
Wie kam es überhaupt zur Tiroler Edle? Aus welchen Zutaten bestehen die Schokoladen? Was hat es mit dem Tiroler Grauvieh auf sich, dessen Milch und Rahm der Tiroler Edle ihre ganz besondere, unverwechselbare Note verleihen? Woher kommt der Kakao? Wie entsteht die Couverture? Wie kommt die Füllung in die Schokoladen? Was ist der Unterschied zwischen Premiumschokoladen und Alltagsqualitäten?
All diese Fragen rund um die TIROLER EDLE Schokoladen können Sie den Chocolatiers Hansjörg und seinem Sohn Christoph Haag bei einem Besuch im Schoko-Laden in Landeck stellen und sich vor Ort auch geschmacklich überzeugen lassen.
Hansjörg ist gelernter Konditormeister, der sich sein fundiertes Schokoladen-Know-how in der Schweizer Fachhochschule Richemont in Luzern angeeignet hat. Sein Sohn Christoph hat die Kochlehre absolviert, ist leidenschaftlicher Gourmet und wurde von seinem Vater in die Kunst der Schokoladenerzeugung eingeweiht. Gemeinsam produzieren sie nach ausgereiften Rezepturen erlesene Tafeln und Pralinen und tüfteln an neuen Kreationen. Hansjörgs Frau Petra wiederum lenkt und organisiert alles, was mit Bestellungen, Abrechnung, Logistik und Konfektionierung zu tun hat.
Informationen über Verkostungs-Event