Kakaobohnen sind das Herzstück jeder hochwertigen Schokolade. Bei Tiroler Edle bilden sie die Grundlage für einzigartige Geschmackserlebnisse, die Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit vereinen. Doch was macht diese kleinen Bohnen so besonders?

Tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Kakaobohnen ein und entdecken, wie sie zur Perfektion unserer Schokoladen beitragen!

Frucht mit Kakaobohnen

Was sind Kakaobohnen?

Kakaobohnen sind die Samen der Frucht des Kakaobaums Theobroma cacao. Diese kleinen, braunen Kerne stecken voller Aromen und Inhaltsstoffe, die für die Herstellung von Schokolade unverzichtbar sind. Der Weg von der Kakaofrucht zur Bohne und schließlich zur edlen Schokolade ist ein komplexer Prozess, der Hingabe und Expertise erfordert. Nach dem Ernten der Früchte werden die Kerne aus dem weißen Fruchtfleisch gelöst und in der Sonne getrocknet, erst dann werden sie zu Schokolade verarbeitet.

Kakaobaum

Herkunft und Auswahl der Kakaobohnen

Kakaobäume wachsen hauptsächlich in tropischen Regionen entlang des Äquators. Die Hauptanbaugebiete liegen in Ländern wie Ghana, der Elfenbeinküste, Indonesien und Brasilien, wo das feuchtwarme Klima ideale Bedingungen bietet.

Auf diese 3 wichtige Punkte sollten Sie bei der Auswahl von Kakaobohnen achten:

1. Nachhaltige Quellen

Die Herkunft von Kakaobohnen spielt eine wichtige Rolle für ihre Qualität und den Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft. Viele Produzenten arbeiten eng mit Bauern in nachhaltigen Anbaugebieten zusammen, um sicherzustellen, dass die Bohnen unter fairen Bedingungen und mit Respekt für Mensch und Natur produziert werden. Bei Tiroler Edle wird besonders auf diesen Punkt geachtet – im nachfolgenden Video erfahren Sie mehr über die Bio Bauern in Ghana:

2. Regionale Vielfalt

Die Geschmacksnuancen variieren je nach Anbauregion. Bohnen aus Südamerika verleihen der Schokolade fruchtige und nussige Aromen, während afrikanische Bohnen oft durch ihren intensiven Schokoladengeschmack begeistern.

3. Qualitätssicherung

Nur die hochwertigsten Bohnen werden für die Schokoladenproduktion ausgewählt. Dafür durchlaufen sie einen strengen Auswahlprozess, bei dem Faktoren wie Größe, Farbe und Aroma bewertet werden. Nach der Ernte werden sie fermentiert, ein entscheidender Schritt zur Entwicklung ihres charakteristischen Geschmacks. Anschließend werden sie sorgfältig getrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Aromen zu konzentrieren. Diese Prozesse tragen wesentlich zur Qualität der fertigen Schokolade bei.

Kakaobohnen im Trocknungsprozess

Von der Kakaobohne zur Schokolade: Der Veredelungsprozess

Rösten

Das Rösten ist ein entscheidender Schritt, um die komplexen Aromen freizusetzen. Dabei wird die Bohne erhitzt, wodurch chemische Prozesse wie die Maillard-Reaktion stattfinden, die ihren Geschmack intensivieren. Schonende Röstverfahren sind besonders wichtig, um die feinen Nuancen der Bohnen zu bewahren und Bitterstoffe zu reduzieren, sodass eine harmonische Basis für die Weiterverarbeitung entsteht.

Hier erfahren Sie Näheres zum Thema “Kakao Rösten”.

Mahlen und Conchieren

Nach dem Rösten werden die Bohnen zu Kakaomasse verarbeitet. Durch das Conchieren, ein langwieriger Rührvorgang, wird die Textur der Schokolade verfeinert und das Aroma harmonisiert.

Veredelung mit regionalen Zutaten

Die Veredelung von Kakaobohnen erfolgt oft durch die Kombination mit hochwertigen Zutaten. Dies können beispielsweise frische Milch, lokale Nüsse oder exotische Gewürze sein, die den einzigartigen Charakter der Schokolade unterstreichen. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten tragen dazu bei, ein unverwechselbares Geschmackserlebnis zu schaffen. Bei Tiroler Edle werden ausschließlich regionale Zutaten verwendet – neben der Milch des Tiroler Grauviehs, welche in fast allen Produkten beinhaltet ist, finden sich auch regionale Früchte. Beispielsweise in der Milchschokolade mit Tiroler Bergmarille.

Geröstete Kakaobohnen

Wenn Sie noch mehr zu dem Thema erfahren möchten, empfehlen wir diesen Beitrag, welcher umfassend auf das Wissen um die Kakaobohne eingeht.

Ja – Kakaobohnen sind gesund!

Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Antioxidantien: Helfen, freie Radikale zu bekämpfen und den Körper zu schützen.
  • Magnesium: Unterstützt die Muskelfunktion und das Nervensystem.
  • Serotonin-Booster: Kakaobohnen können die Produktion von Glückshormonen fördern.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!

Weitere Informationen rund um die Inhaltsstoffe von Schokolade finden Sie hier.

Genuss mit gutem Gewissen

Mit jeder Tafel Tiroler Edle unterstützen Sie nachhaltigen Anbau und fairen Handel. Unsere Schokoladen sind das Ergebnis eines respektvollen Umgangs mit der Natur und den Menschen, die die Kakaobohnen anbauen. Hier kommen Sie zu unserem Shop: Gleich bestellen und den Geschmack hochwertiger Kakaobohnen erleben!

Tiroler Edle Schokoladenvariation